Bürstenmaschinen für RLT-Anlagen
Technische Hygiene: Lüftungsreinigungsmaschinen / Rotationsbürstenaggregate für Luftkanalreinigungsprojekte, in verschiedenen Größen und Motorvarianten erhältlich.
Es gibt mehrere gute Gründe, Ihre Lüftungs- und Kanalarbeiten regelmäßig zu reinigen. Eine gute Raumluftqualität sicherzustellen, Energie und Geld zu sparen, die Lebensdauer des RLT-Systems zu verlängern und Staub und Schimmel zu reduzieren, macht die Kanalreinigung zu einer guten Investition.
Absaugungen/Unterdruckhaltung
Wir freuen uns Ihnen unsere optimierte Absaugtechnik für die professionelle Reinigung von RLT Systemen, für die Schimmelpilz- und Asbestsanierung vorzustellen.
Hohe Leistungen bis 5400 m³/h # bis 1300 Pa # 240V / 50 Hz # <73 dBA bei extrem niedrigem Eigengewicht!! Die Maschinen sind komplett aus seewasserfestem Aluminium hergestellt und pulverbeschichtet. Technische Hygiene von Profis für Profis!
LUFTKANAL Reinigungsroboter für Inspektion & DESINFEKTION
Die ausgereifte Technik ist ein innovativer Bürstenreinigungsroboter zur Inspektion und Reinigung von RLT-Systemen mit einer Größe von 500 bis 1000 mm, rund oder rechteckig.
Ausgerüstet mit der Möglichkeit die Arbeiten mittels Videograbber und Laptop aufzuzeichnen. Der Roboter wird kabelgebunden, manuell mit einem Joystick angesteuert und die Reinigung kann gleichzeitig über den Monitor beobachtet werden. Ein perfektes Werkzeug zur Reinigung und Inspektion von RLT-Anlagen!
Bürsten für Bürstenmaschinen
Unsere große Auswahl an verschiedenen Arten von Rotationsbürsten für die gewerbliche Luftkanal reinigung.
Das Finden der richtigen Bürste für Ihre spezifischen Job kann schwierig sein, wenn Sie zu finden, brauchen Hilfe genau das, was Sie suchen dann sind wir hier, um Ihnen bei der Auswahl Prozess. Schauen Sie sich unser gesamtes Sortiment an Kanalreinigungsbürsten an und beschreiben Sie kurz, wo sie verwendet werden. Wenn Sie professionelle Beratung benötigen, kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Brandschutz / Dichtung & Beschichtung
Ein dichtes und gut funktionierendes Lüftungssystem spart Energie und trägt damit zum weltweiten Trend der Energieeinsparung bei.
Nichtleckende Kanäle helfen zudem, störende Gerüche zu verbreiten und ein gutes Raumklima zu gewährleisten, das für unsere Gesundheit wichtig ist. Restaurants zum Beispiel haben ein höheres Risiko von Küchenfeuern in ihren Lüftungsanlagen aufgrund des leicht entflammbaren Fettes, die in ihren Luftkanälen kleben, die auch als Fett-Kanäle bekannt ist.